Erste Schritte im Trauerfall –
was jetzt wichtig ist

Wenn ein Mensch geht, sind wir sofort für Sie da

Ein Todesfall ist immer ein Ausnahmezustand – organisatorisch und emotional. In dieser Situation unterstützen wir Sie nicht nur fachlich, sondern vor allem menschlich.

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen, was unmittelbar zu tun ist – übersichtlich, verständlich und hilfreich für den Notfall.

Was tun im Todesfall? – Ihre Soforthilfe

Je nach Todesort gilt:

  • Zuhause: Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst unter 116 117 kontaktieren
  • Krankenhaus oder Pflegeeinrichtung: Die Ausstellung der Todesbescheinigung erfolgt dort intern
  • Wichtig: Nur mit einer ausgestellten Todesbescheinigung dürfen wir tätig werden

Danach:

  • Kontaktieren Sie uns rund um die Uhr unter 0240422831
  • Wir vereinbaren gemeinsam die Abholung und ein ausführliches Beratungsgespräch

Dokumenten-Checkliste im Todesfall

Für die weitere Bearbeitung benötigen wir folgende Unterlagen im Original:

Besondere Situation – ungeklärte Todesursache

Wenn der Arzt eine ungeklärte Todesursache feststellt, wird automatisch die Kriminalpolizei hinzugezogen. Der Leichnam wird dann beschlagnahmt und ein behördlich beauftragter Bestatter übernimmt zunächst die Abholung.

Wichtig für Sie:

Sie haben keine Verpflichtung, diesen Bestatter auch mit der Beerdigung zu beauftragen. Sobald die Freigabe durch den Staatsanwalt erfolgt ist, können Sie Ihren Wunschbestatter frei wählen – sprechen Sie uns jederzeit an.

Rund um die Uhr für Sie da – auch in der Region

Egal ob Sie in Übach-Palenberg, Alsdorf, Geilenkirchen, Baesweiler, Herzogenrath, Kreis Heinsberg oder im Raum Aachen wohnen – wir sind jederzeit für Sie erreichbar.